Auf dem Weg, neue Perspektiven zu entwickeln, setzen wir wissenschaftlich anerkannte und in unserer Praxis bewährte Methoden ein. Dabei geht es meistens darum, alternative Möglichkeiten für individuelle Veränderungen aufzuzeigen, zum Beispiel durch die Reaktivierung und Neukomposition von vorhandenem und neuem Wissen.
Bei einer beruflichen Positionierung gehen wir zunächst einmal geradlinig vor, und betrachten den Weg vom Start bis zum Ziel. Wir analysieren Fähigkeiten und das bisher erprobte Verhalten ebenso wie persönliche und institutionelle Strukturen. Manchmal ist es dann notwendig, zum Ausgangspunkt zurück zu kehren und sich auf den Weg einer neuen Schleife zu machen, um ein anderen Weg oder ein neues Ziel zu finden.